58. Helmholtz Open Science Online-Seminar: Der Open Access Monitor – ein Werkzeug zur Unterstützung der Open-Access-Transformation
Das 58. Helmholtz Open Science Online-Seminar wird am Mittwoch, den 28.04.2021, von 15:00-16:00 Uhr, stattfinden. Irene Barbers vom Forschungszentrum…
Library Talks Online: ORCID - Connecting research and researchers, 27 April 2021, 11-12 am
In this online seminar, Antonia Schrader from Helmholtz Open Science Office, will give you an overview about ORCID, the must-have identifier for…
Library Shorts: Season 2, freitags, 11.30 Uhr
Wir laden ein zu Season 2 der Library Shorts.
In wöchentlichen, kurzen Live-Sessions (5 Minuten plus 10 Minuten Q&A) werden wir einzelne Aspekte aus…
Neue Übersicht zur Finanzierung von (OA)-Publikationen auf unseren Webseiten
Hier finden Sie Informationen zu diversen Finanzierungsmodellen, wie zum Beispiel beim Projekt DEAL Wiley und DEAL Springer Nature, beim OA-Verlag…
Wir suchen einen Softwareentwickler (w/m/d) im Forschungsdatenmanagement
In der Sektion ID1 Bibliothek und Informationsdienste (Department „Daten-, Informations- und IT- Dienste“) ist die folgende Stelle zu besetzen:
HMC Projektausschreibung – Neun Projekte werden gefördert
Neun herausragende Projekte werden in der ersten Ausschreibungsrunde der Helmholtz Inkubatorplattform Helmholtz Metadata Collaboration (HMC) mit…
Aktueller Helmholtz Open Science Newsletter online
85. Helmholtz Open Science Newsletter, herausgegeben vom Helmholtz Open Science Koordinationsbüro. In diesem Newsletter geben wir Ihnen einen…
Project-DEAL
AWI, GFZ, IASS und PIK nehmen an den DEAL-Verträgen mit Wiley und Springer Nature teil. Informationen zum Ablauf finden Sie hier.
Bibliotheks- und Informationsservices - Corona News
Angesichts der aktuellen Corona-Situation bleibt der Help Desk im Gebäude A17 geschlossen, die Nutzung des Lesesaals ist entsprechend ebenfalls nicht…
Projekte & Zusammenarbeit
Hier finden Sie eine Übersicht unserer Projekte und Kooperationen.