Copernicus Publications
GFZ und PIK beteiligen sich an der Verlagsvereinbarung mit dem Open Access-Verlag Copernicus Publications.
Inhalte der Vereinbarung
Publikationsgebühren (Article Processing Charges (APCs)), die bei der Veröffentlichung in den Zeitschriften des Open Access-Verlages für die Autor*innen anfallen, werden zentral über die Bibliothek abgerechnet.
Mitarbeiter*innen von GFZ und PIK erhalten bei der Publikation in den EGU-Zeitschriften einen Rabatt auf die Article Processing Charges (APCs), dies gilt bei der Veröffentlichung in den Zeitschriften mit einer artikelbasierten Abrechnung.
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?
Sie sind Autor*in einer teilnehmenden Institution (GFZ, PIK) und reichen den Artikel als verantwortliche(r) Corresponding Author ein.
Was müssen Sie beachten?
Stellen Sie bei der Einreichung sicher, dass Sie Ihre institutionelle Zugehörigkeit eindeutig angeben. Bitte verwenden Sie beim Einreichen des Manuskripts die E-Mail-Adresse Ihrer Institution.
Evtl. anfallende Zusatzkosten sind von der Vereinbarung ausgenommen und werden den Autor*innen individuell in Rechnung gestellt. Die Zusatzkosten müssen von der Sektion oder aus Drittmitteln gezahlt werden.
Rechnungslegung und Kostenübernahme
Die APCs werden im Rahmen einer Sammelrechnung von der Bibliothek abgerechnet. Es erfolgt keine individuelle Rechnungslegung pro Artikel an die Autor*innen (Ausnahmen s. u.).
In den einzelnen Einrichtungen kann es interne Regelungen zur anschließenden Kostenübernahme durch die Abteilungen geben. Diese werden unten näher erläutert.
Für Rückfragen stehen die Mitarbeitenden der Gemeinsamen Bibliothek gern zur Verfügung.
Im GFZ erfolgt eine Umlegung der APC auf die jeweiligen Kostenstellen der Sektionen oder Drittmittelprojekte.
Bei Veröffentlichung eines Artikels kontaktiert die Bibliothek den/die "corresponding author" bzw. sein/ihr Sekretariat und bittet um Mitteilung der Kostenstelle für die weitere Abrechnung.
Publikationen in originären Open Access-Zeitschriften, die nur aus Haushaltsmitteln der Sektion finanzierbar sind, können aus dem OA-Budget unterstützt werden. Der Restbetrag muss weiterhin aus Mitteln der Sektion finanziert werden.
Informationen zu Publikationskosten und dem OA-Budget am GFZ finden Sie im Intranet: http://intranet.gfz-potsdam.de/themen/publikationen/publikationskosten/
Am PIK werden die Publikationskosten für originäre Open-Access-Publikationen (APCs) auf die jeweiligen Research Departments umgelegt. Nach Möglichkeit sollen bevorzugt Drittmittel eingesetzt werden.
Spätestens nach der Einreichung des Artikels sollte eine entsprechende Bestellanforderung angefertigt und der PIK-Bibliothek zugesandt werden. Dies dient der ausreichenden Mittelbindung im Vorfeld.
Publikationen in originären Open-Access-Zeitschriften, die nur aus Haushaltsmitteln finanzierbar sind, können aus dem OA-Budget unterstützt werden (siehe PIK Intranet: www.pik-potsdam.de/en/output/publications/open-access-budget).
Kontakt
Open-Access-Team der Bibliothek
Tel.: +49 331 6264-1673
E-Mail: openaccess@gfz.de
AWI
Tel.: +49 331 58174-5028
E-Mail: oa@awi.de
RIFS
Tel.: +49 331 6264-22331
E-Mail: library@rifs-potsdam.de
PIK
Tel.: +49 331 6264-27606
E-Mail: publications@pik-potsdam.de