ALBERT-Update: Neue Version mit neuem Design
Unsere Bibliothekssuchmaschine ALBERT hat neben einer neuen technischen Basis auch ein neues Design erhalten. Sie können ALBERT entweder über unsere W…
Aktueller Helmholtz Open Science Newsletter online
Liebe Open-Science-Interessierte,
dies ist der 109. Helmholtz Open Science Newsletter des Helmholtz Open Science Office. In diesem Newsletter geben…
ORCID-Tipp: ORCID-Profile durch Trust Marker vertrauenswürdig machen
ORCID-Einträge spielen eine wichtige Rolle für die Integrität der Forschung, da die Daten breit geteilt und in wissenschaftlichen Arbeitsabläufen…
Förderung von Open-Access-Publikationen ab 2025
Liebe Kolleg*innen,
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Bibliothek im Rahmen der zweiten Förderphase des DFG-Förderprogramms…
DEAL-Konsortium ruft wissenschaftliche Autor*innen dazu auf, die Open-Access-Lizenz CC BY zu bevorzugen.
Das DEAL-Konsortium startet eine Informationskampagne, um wissenschaftliche Autor*innen in Deutschland für die Bedeutung der richtigen Lizenzwahl bei…
DEAL Wiley
Auch beim DEAL-Projekt mit Wiley kam es zu einem neuen Vertragsabschluss zwischen dem DEAL-Konsortium und Wiley. Die neue Vereinbarung mit DEAL Wiley…
DEAL Springer Nature
Auch beim DEAL-Projekt mit Springer Nature kam es zu einem neuen Vertragsabschluss zwischen dem DEAL-Konsortium und Springer Nature. Die neue…
DEAL Elsevier
Im September 2023 gab es nach langen Verhandlungen einen Vertragsabschluss zwischen dem DEAL-Konsortium und Elsevier. DEAL Elsevier ermöglicht den…
Bibliothekskatalog und Bibliothekskonto nur noch im Campusnetz erreichbar!
Aus Sicherheitsgründen ist der Zugriff auf Bibliothekskatalog und Bibliothekskonto unter https://cat.telegrafenberg.de nur noch innerhalb der…
Handreichung zu Urheberrecht in der Wissenschaft überarbeitet
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat eine aktualisierte und vollständig überarbeitete Handreichung zu "Urheberrecht in der…