Bibliothek im A17
Öffnungszeiten des Help Desk
Help Desk im A17
Dienstag - Donnerstag: 10-15 Uhr
Virtueller Help Desk
Montag - Freitag 10-15 Uhr
E-Mail: bib@gfz-potsdam.de
Tel. +49 331 288-1673
Termine außerhalb der Öffnungszeiten können per E-Mail vereinbart werden.
Auch unser Lesesaal kann unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln genutzt werden.
Es stehen aktuell drei Arbeitsplätze zur Verfügung. Wir bitten für die Nutzung der Arbeitsplätze um eine kurze vorherige Anmeldung per E-Mail an: bib@gfz-potsdam.de
Schwerpunkte der Arbeit
- Zentraler Ansprechpartner
- Standort aller aktuellen Zeitschriften, Management der elektronischen Ressourcen
- Standort des Nachschlageangebots
- Zentrale Bearbeitung aller Dokumentlieferungen
- Koordinierung der elektronischen Dienstleistungen

Zusammensetzung des Bestands
- Elektronischer Zugang zu tausenden wissenschaftlichen Zeitschriften
- ca. 1.500 Zeitschriften und Schriftenreihen (print)
- Gesamtprintbestand ca. 120.000 Bände
Neben der aktuellen Literaturversorgung kann sich die Bibliothek auf einen reichen historischen Bestand der ehemaligen Institutsbibliotheken stützen:
- Geodätisches Institut Potsdam (gegründet 1870)
- Geomagnetisches Observatorium (gegründet 1890)
- Geotektonisches Institut Berlin (gegründet 1946)
- Magnetisch-Meteorologisches Observatorium Potsdam (gegründet 1893)
und der jeweiligen institutionellen Nachfolger.
Archivbestand
Aus der Geschichte der Institute existiert ein umfangreicher Archivbestand (Schriftverkehr, Akten, Fotos, Nachlassmaterialien, ca. 145 Regalmeter), der vom Brandenburgischen Landeshauptarchiv betreut wird. Der Bestand ist dort gekennzeichnet als Rep. 645 Zentralinstitut für Physik der Erde (ZIPE) und umfasst Materialien von 1860-1990.
Eine Aufbereitung zum dort enthaltenen Bestand: Gerhard Fanselau - Der Nachlaß
Kontakt BLHA: 0331 / 5674 - 0
Help Desk
Di-Do: 10-15 Uhr
E-Mail: bib@gfz-potsdam.de
Tel. +49 331 288-1673
Oder haben Sie Fragen zu einem bestimmten Thema? Hier finden Sie die richtigen Ansprechpartner*innen!