Projekt DEAL und Wiley
Inhalt des DEAL-Wiley-Vertrags
- Dauerhafte Zugangsrechte zu den lizenzierten und zurückliegenden Jahrgängen bis einschließlich 1997
- Leserechte für das gesamte E-Journal-Portfolio des Verlags Wiley inklusive der zurückliegenden Jahrgänge bis 1997
- 20% Rabatt auf die Article Processing Charges (APCs) bei einer Publikation in Gold Open Access-Zeitschriften von Wiley
- Berechtigung der Autor*innen teilnehmender Institutionen für das hybride Open Access-Veröffentlichen in Subskriptionszeitschriften "Wiley OnlineOpen"
Zum DEAL-Wiley-Vertrag: https://www.projekt-deal.de/wiley-vertrag/
Bitte beachten!
Bei der Veröffentlichung in originären Open Access-Zeitschriften (Gold OA) von Wiley innerhalb des DEAL-Vertrags entstehen Ihnen/Ihrer Sektion dennoch Kosten für die anfallenden APCs des Verlags. Eine Liste der Zeitschriften, inkl. der APCs, die Bestandteil des DEAL-Vertrags sind, finden Sie hier: https://authorservices.wiley.com/asset/Wiley-Journal-APCs-Open-Access.xlsx
Bei Fragen können Sie sich gerne an das Open Access Team der Bibliothek wenden:
openaccess@gfz-potsdam.de
Was müssen Sie als "Corresponding Author" beachten?
Publikation in einer Gold Open Access-Zeitschrift von Wiley
- Bitte zur Kommunikation mit dem Verlag, beim Einreichen des Manuskripts die E-Mail-Adresse der Institution (GFZ, AWI, PIK, RIFS) verwenden.
- Bei Einreichung des Manuskripts über "ScholarOne" oder "Editorial Manager" bzw. bei der anschließenden Bestätigung über die Publikationsplattform "Author Services Dashboard" von Wiley bitte die Institution als Affiliation auswählen. Die Übernahme der Affiliation funktioniert nur über die Auswahl aus dem Dropdown-Menü:
- Deutsches Geoforschungszentrum Potsdam
- Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung eV
- Institute for Advanced Sustainability Studies eV
- Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum fur Polar- und Meeresforschung
- Im Rahmen des DEAL-Vertrags erhalten Sie einen Nachlass von 20% auf die APCs.
Dazu wählen Sie bitte im Rahmen des Submission-Vorgangs den Code Ihrer Institution aus der Liste mit Wiley Open Access Accounts aus und geben diesen in das dafür vorgesehene Feld ein.
Bei der Veröffentlichung in Gold Open Access-Zeitschriften von Wiley innerhalb des DEAL-Vertrags entstehen Ihnen/Ihrer Sektion dennoch Kosten für die anfallenden APCs des Verlags. Eine Liste der Zeitschriften (inkl. APCs) des DEAL-Vertrags finden Sie hier: https://authorservices.wiley.com/asset/Wiley-Journal-APCs-Open-Access.xlsx
- Ergänzen Sie während des Bestätigungsprozesses eine Creative Commons-Lizenz. Wir empfehlen den liberalen Lizenztyp CC BY, der die höchsten Nachnutzungsmöglichkeiten in der Wissenschaft einräumt, ohne dass das Urheberrecht am Werk eingeschränkt wird. Mehr Informationen zu den anderen Creative Commons-Lizenztypen hier: https://creativecommons.org/about/cclicenses/
- Der Artikel wird zur Prüfung und Freigabe an das Dashboard der Bibliothek weitergeleitet.
- Die Freigabe durch die Institution wird automatisch im Author Dashboard übernommen und angezeigt.
Quick Guide von Wiley: How to publish in a fully open access journal

Publikation in einer Subskriptionszeitschrift von Wiley
- Bitte zur Kommunikation mit dem Verlag und beim Einreichen des Manuskripts immer die E-Mail-Adresse der Institution (GFZ, AWI, PIK, RIFS) verwenden.
- Bei Einreichung des Manuskripts über "ScholarOne" oder "Editorial Manager" und bei der anschließenden Bestätigung über die Publikationsplattform "Authors Services Dashboard" von Wiley bitte die Institution als Affiliation auswählen. Die Übernahme der Affiliation funktioniert nur über die Auswahl aus dem Dropdown-Menü:
- Deutsches GeoForschungsZentrum Potsdam
- Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung eV
- Institute for Advanced Sustainability Studies eV
- Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum fur Polar- und Meeresforschung
- Bei Annahme des Manuskripts zur Veröffentlichung in einer Subskriptionszeitschrift von Wiley bestätigen Sie bitte im Author Dashboard bei Open Access Options den Button: Yes, make my article Open Access (s. Abb. unten). Diese Option ist für unsere Autor*innen immer kostenfrei, da die anfallenden Gebühren (PAR-Fees) zentral von der Bibliothek gezahlt werden.
- Ergänzen Sie während des Bestätigungsprozesses die Creative Commons-Lizenz. Wir empfehlen den liberalen Lizenztyp CC BY, der die höchsten Nachnutzungsmöglichkeiten in der Wissenschaft einräumt, ohne dass Ihre Urheberrechte am Werk eingeschränkt werden. Mehr Informationen zu den anderen Creative Commons-Lizenztypen hier: https://creativecommons.org/about/cclicenses/
- Bitte wählen Sie folgende Option zwecks Publikationsgebühren aus: "My institution or funder has an agreement with Wiley and may pay the article publication charge."
- Der Artikel wird zur Prüfung und Freigabe an das Dashboard der Bibliothek weitergeleitet.
- Die Freigabe durch die Institution wird automatisch in Ihrem Author Services Dashboard übernommen und angezeigt.
Quick Guide von Wiley: Make your article open access within a hybrid* journal
Rechnungslegung und Kostenübernahme
Die Publikationskosten, sowohl für originäre Open Access Publikationen (APCs) als auch für Artikel in Subskriptionszeitschriften (Publish & Read-Fee (PAR-Fee)), werden im Rahmen einer Sammelrechnung von der jeweiligen Bibliothek übernommen. Es erfolgt keine individuelle Rechnungslegung pro Artikel an die Autor*innen (Ausnahmen s. unten "Bitte beachten").
Sollten Sie dennoch eine Individualrechnung für einen Artikel erhalten, wenden Sie sich bitte umgehend an Ihre jeweilige Bibliothek (Kontakt s. rechter Kasten) zur Klärung des Sachverhalts.
In den einzelnen Einrichtungen kann es interne Regelungen zur anschließenden Kostenübernahme durch Abteilungen geben. Diese werden unten näher erläutert.
Für Rückfragen stehen das Open Access Team der Bibliothek gern zur Verfügung.
Am GFZ werden in Rücksprache mit den Sektionen die APCs für originäre Open Access-Publikationen auf die jeweiligen Kostenstellen der Sektionshaushalte oder Drittmittelprojekte umgelegt.
Publikationen in originären Open Access-Zeitschriften, die nur aus Haushaltsmitteln der Sektion finanzierbar sind, können aus dem OA-Budget mit max. 1300 EUR unterstützt werden. Der Restbetrag muss weiterhin aus Mitteln der Sektion finanziert werden.
Näheres zu Publikationskosten finden Sie im Intranet des GFZ: http://intranet.gfz-potsdam.de/themen/publikationen/publikationskosten/
Bei Einreichung einer Publikation, bei der voraussichtlich Gebühren (Wiley Open Access-Zeitschriften, "normale" Gebühren wie Page Charges etc.) anfallen werden, ist über das jeweilige Research Domain (RD)-Sekretariat eine Bestellanforderung (BA) anzufertigen. Dies dient lediglich der besseren Finanzplanung und soll eine ausreichende Mittelbindung für anfallende Publikationsgebühren sichern.
Als Kostenstelle (KST) ist die KST der jeweiligen Research Domain oder eines Drittmittelprojekts anzugeben.
Nach Bestätigung per Unterschrift durch den Bestellverantwortlichen (RD- oder Projektleiter) ist die BA an die PIK-Bibliothek weiterzuleiten, wo sie geprüft, mit einer internen Vorgangsnummer versehen und an die PIK-Verwaltung weitergeleitet wird.
Über DEAL-Wiley geförderte Publikationen in genuinen Open Access-Titeln des Verlages werden zentral über die PIK-Bibliothek abgerechnet.
Sollten nach Akzeptanz eines Artikels andere Publikationsgebühren (Überlänge, Farbabbildungen, etc.) anfallen, werden diese gesondert in Rechnung gestellt. Hier geben Sie bitte die folgenden Rechnungsdaten an:
Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung
- Bibliothek / Library -
Telegrafenberg A 31
D-14473 Potsdam
VAT: DE811547185
WICHTIG: Sollte der Verlag die Rechnung dennoch an Sie persönlich senden, leiten Sie diese bitte elektronisch oder per Hauspost an die PIK-Bibliothek zur weiteren Bearbeitung weiter.
Am RIFS werden die Publikationsgebühren APCs für Gold Open Access-Publikationen in Absprache mit den Forschungsgruppenleiter*innen über die jeweiligen Kostenstellen der Projekte oder Drittmittelprojekte abgerechnet.
Bitte beachten!
Editoriale (z. B. Letters oder Rezensionen) sowie eventuell anfallende Zusatzkosten, z. B. für Überlänge oder Farbabbildungen, sind vom DEAL-Vertrag ausgenommen und werden den Autor*innen individuell in Rechnung gestellt. Die Zusatzkosten müssen von der Sektion oder aus Drittmitteln gezahlt werden.
Kontakt
Gemeinsame Bibliothek
Tel.: +49 331 6264-1673
E-Mail: openaccess@gfz-potsdam.de
AWI
Tel.: +49 331 58174-5028
E-Mail: oa@awi.de
RIFS
Tel.: +49 331 288-22331
E-Mail: library@rifs-potsdam.de
PIK
Tel.: +49 331 6264-27606
E-Mail: publications@pik-potsdam.de
Mehr zu Creative Commens-Lizenzen
Pascal Braak et al. (2020). Guide to Creative Commons for Scholarly Publications and Educational Resources. Zenodo. https://doi.org/10.5281/zenodo.4090923