Führung durch die Räume und Services der Bibliothek, am 01.06.2023, 11 Uhr
Am 1. Juni 2023 findet unsere nächste Bibliothekseinführung vor Ort und in englischer Sprache statt.
Jeden ersten Donnerstag im Monat, um 11 Uhr,…
Helmholtz Metadata Collaboration (HMC) Project Call 2023: Now open for Applications
The annual call for proposals from the Incubator platform Helmholtz Metadata Collaboration (HMC) has been published on May 9th, 2023 and will be…
Dialogplattform pid-network.de und Social-Media-Kanäle online
Die virtuelle Dialogplattform pid-network.de und Kanäle auf Mastodon und Twitter sind online gegangen, um zu Entwicklungen in der PID-Landschaft und…
Aktueller Helmholtz Open Science Newsletter online
Liebe Open-Science-Interessierte,
dies ist der 97. Helmholtz Open Science Newsletter des Helmholtz Open Science Office. In diesem Newsletter geben…
DFG-Projekt PID Network Deutschland startet!
Am 01. März 2023 startet das von der DFG geförderte Projekt „PID Network Deutschland – Netzwerk für die Förderung von persistenten Identifikatoren in…
Die Leibniz-Gemeinschaft hat auf ihrer 28. Jahrestagung in Berlin das Leitbild „Leibniz Open Science“ verabschiedet.
Die Mitgliederversammlung der Leibniz-Gemeinschaft hat ein neues Leitbild „Leibniz Open Science“ verabschiedet. Das Papier soll eine Orientierung für…
Die Allianz der Wissenschaftsorganisationen hat eine Stellungnahme zur Partizipation in der Forschung herausgegeben
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler prägen durch ihre Forschung auf vielfältige Art und Weise den Alltag von Bürgerinnen und Bürgern. Die…
Helmholtz verankert Open Science
Die Mitgliederversammlung der Helmholtz-Gemeinschaft hat im September 2022 eine Open-Science-Richtlinie verabschiedet. Die Richtlinie sieht vor, dass…
Open Science in the real world today: takeaways from the EGU22 Great Debate
On Wednesday 25 May, as part of the 2022 General Assembly of the European Geoscience Union, we held a “Great Debate on Open Science” that was attended…
GFZ Data Services Website ist online!
GFZ Data Services ist ein Repositorium für DOI-referenzierte Daten und wissenschaftliche Software aus dem Bereich der Geowissenschaften, das am…