Autor*innenrechte
Bei einer Verlagsveröffentlichungen treten Autor*innen in der Regel bestimmte Rechte ab. Traditionell übertragen Autor*innen bei der Publikation in einer Subskriptionszeitschrift ausschließlichen Nutzungsrechte an den Verlag. Bei Open-Access-Publikationen werden im Idealfall nicht-exklusive Rechte erteilt und die Nutzung von offenen Lizenzen erlaubt eine Nachnutzung.
Bewahren Sie Ihre Rechte
Übertragen Sie als Autor*innen nach Möglichkeit nur einfache Nutzungsrechte an den Verlag. Damit können Sie als Autor*innen selbst über die weitere Verwendung ihrer Publikation bestimmen. Das ermöglicht z.B. die Zweitveröffentlichung über ein Repositorium. Nur so kann der offene Zugang zu Ihrer Veröffentlichung gewährleistet werden.
Creative Commons Lizenzen
Um die Nachnutzung von Open-Access-Publikationen so klar wie möglich zu gestalten und damit eine höhere Verbreitung der Publikationen zu ermöglichen, ist es üblich Lizenzen zu vergeben. Besonders verbreitet sind die Lizenzen von Creative Commons (Open-Content-Lizenzen, die kostenfrei verwendet werden können). CC-Lizenzen erlauben die Nachnutzung eines Werkes durch Dritte unter bestimmten Bedingungen.
Bei der Auswahl der Lizenz spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Ausschlaggebend sollte aber immer der Grad der Offenheit sein. Die klare Empfehlung lautet daher, möglichst die CC BY Lizenz zu wählen, da damit die Sichtbarkeit und Reichweite Ihrer Publikation maximiert wird.
Anforderungen der Forschungsförderer
Viele Forschungsförderer empfehlen ausdrücklich die Veröffentlichung von Projektergebnissen im Open Access – für einige ist es sogar verpflichtend. Dabei wird mehrheitlich die Wahl der Creative Commons Lizenz CC BY bevorzugt. Als Autor*in sollten Sie bei der Veröffentlichung darauf achten, ausreichend Rechte einzubehalten, um die Open-Access-Anforderungen der jeweiligen Forschungsförderer zu erfüllen.
Kontakt
Open-Access-Team der Bibliothek
Tel.: +49 331 6264-1673
E-Mail: openaccess@gfz.de
AWI
Tel.: +49 331 58174-5028
E-Mail: oa@awi.de
RIFS
Tel.: +49 331 6264-22331
E-Mail: library@rifs-potsdam.de
PIK
Tel.: +49 331 6264-27606
E-Mail: publications@pik-potsdam.de